Das Wappen ist ein heraldisches visuelles Design auf einem Wappenschild (z. B. einem Schild), einem Wappenrock oder einem Wappenrock. Das Wappen auf einem Wappenschild sei das zentrale Element der heraldischen Errungenschaft; Im Ganzen besteht es aus dem Schild, den Anhängern, dem Wappen und dem Motto.
Ein Wappen kann fast alles repräsentieren, zum Beispiel ein Land, einen Landkreis, eine Familie oder sogar eine Einzelperson.
Die schwarze Silhouette eines Schlüssels auf dem goldenen Hintergrund oben auf dem Schild soll Macht und Autorität darstellen, wie es Schlüssel in der bürgerlichen Heraldik typischerweise tun.
Die goldene Taube auf dem offenen Buch auf rotem Hintergrund symbolisiert Wissen, Bildung und technokratische Werte.
Das Wappen zeigt außerdem zwei Tauben, die auf das mit Tudor-Rosen geschmückte Gras in Richtung des zentralen Schildes blicken.
Das motto "terra de domum de libera, et aurumpalumbi" ist lateinisch für "Land der Freien und Heimat der Goldtaube".
Oben auf dem Wappen ist eine Taube zu sehen, deren Flügel vor einem glitzernden Sonnenuntergang ausgebreitet sind, was eine im Sohnland wiederkehrende Legende darstellt, dass eine Taube oder eine Taube über den Sonnenuntergang flog, was den Vogel ungemein hell und golden erscheinen ließ. Hier entsteht die Taube aus brennendem Gold, ein mythologischer Vogel aus flammendem Gold oder Licht, der das göttliche Recht des Sohnlandes symbolisiert.